Werte Verbandsfreunde,
die Stützpunktberatungen in den Kleingartenvereinen in Borna, Böhlen, Pegau, Geithain und Frohburg verliefen vielversprechend.
Die Beratung begannen die Vorsitzenden des Regionalverbandes mit dem Bericht und Informationen zur aktuellen Lage. Der Dauerbrenner Koniferen und unerlaubte Bebauungen im Kleingarten seien immer wieder ein Thema. Auch wurde über die fortschreitende Digitalisierung und deren Vorteile in der Verwaltung in den jeweiligen Verbänden gesprochen, welches mit positivem starkem Interesse aufgenommen wurde.
Weitere Themen zur Stützpunktberatung waren: Konfliktlösung, Fördergelder, Gartenübergaben, Laubenversicherung zur Pflicht?
Wir freuen uns über weiteres Interesse und unterstützen euch gern bei weiteren Fragen und helfen kompetente Lösungen für aktuelle Probleme in euren Vereinen zu finden für eine weitere vergnügliche Gartenzeit.
Werte Verbandsfreunde,
Mit unserer Schulung zum Baumverschnitt lagen wir dieses Jahr genau richtig. Empfangen wurden wir bei traumhaftem Wetter von den Gartenfreunden des Kleingartenvereins „Am Streitteich e.V.“ in Böhlen. Im schönen Vereinsheim fand zu Beginn eine kurze Einweisung in die winterlichen Schnittmaßnahmen statt. Nach einer kurzen Pause erprobten sich unsere Gartenfreunde an einem Garten vor Ort. Mit vielen verständlichen Erklärungen zum richtigen Werkzeug und zum Zeitpunkt des Schnittes versetzte die Fachberaterin die Kernobstbäume wieder in einen fantastischen Zustand. Die rund 20 anwesenden Fachberater unseres Verbandes und Vereinsmitglieder verfolgten gespannt die Schnittmaßnahmen. Dabei haben die Gartenfreunde rege miteinander gefachsimpelt. Anschließend wurde bei einer gemeinsamen Runde noch diskutiert und so manche Frage beantwortet. Es war wieder eine gelungene Schulung im Rahmen unserer Verbandsarbeit.
Werte Verbandsfreunde,
wie wir euch schon im letzten Jahr informiert haben, gibt es ab den 01.01.2025 die Zeitschrift "Gartenfreund" in unserer Region nicht mehr, der Grund dafür war, dass es zu wenige Abonnenten gab.
Der Landesverband (LSK) hat dazu eine Alternative Das sächsische Verbandsjournal "Unser Kleingarten" rausgebracht, den wir euch gerne empfehlen möchten.
Alle Informationen findet Ihr auf deren Internetseite.
Borna, 28.01.2025
Sehr geehrte Verbandsfreunde,
für alle, die die neue Software nutzen möchten, hat unserer Buchhalter den neuen Kontorahmen (SKR42) als Muster ausgearbeitet.
Diesen Kontorahmen solltet ihr benutzen, um die einzelnen Finanzpositionen mit einem Kontoschlüssel zu versehen, wenn ihr Fragen dazu habt, dann könnt ihr uns jederzeit anrufen.
21.01.2025
Sehr geehrte Verbandsfreunde,
das Protokoll der Mitgliederversammlung am 23.11.2024 findet Ihr hier zum Download.
Zum Download 15.01.2025
Stützpunktberatungen
Datum
Zeit
Bereich
Ort
03. März 2025
18:00 Uhr
Stützpunktberatung Bereich Borna
"Volkssolidarität" Borna
05. März 2025
18:00 Uhr
Stützpunktberatung Bereich Böhlen
KGV "Am Streitteich" e. V.
06. März 2025
18:00 Uhr
Stützpunktberatung Bereich Pegau
Eiscafé "Juli & Beere" in Pegau
12. März 2025
18:00 Uhr
Stützpunktberatung Bereich Rochlitz und Geithain
Gaststätte "Kaninchenhöhe" Rochlitz
13. März 2025
18:00 Uhr
Stützpunktberatung Bereich Frohburg
Gaststätte "Schützenhaus" Frohburg
Fachberaterschulungen
Datum
Zeit
Bereich
Ort
08. Februar 2025
10:00 Uhr
Alle Bereiche
KGV "Am Streitteich" e. V. Böhlen
10. Mai 20225
10:00 Uhr
Alle Bereiche
KGV "Am Streitteich" e. V. Böhlen
15. November 2025
10:00 Uhr
Alle Bereiche
KGV "Am Streitteich" e. V. Böhlen
Schulung für Vorsitzende
Datum
Zeit
Bereich
Ort
14. Juni 2025
10:00 Uhr
Bereich Geithain, Frohburg, Rochlitz
Gaststätte "Kaninchenhöhe" Rochlitz
28. Juni 2025
10:00 Uhr
Bereich Borna, Böhlen, Pegau
KGV "Am Streitteich" e. V. Böhlen
Schulung für neue Schatzmeister
Datum
Zeit
Bereich
Ort
27. Oktober 2025
17:30 Uhr
Alle Bereiche
"Goldener Stern" Borna
Mitgliederversammlung
Datum
Zeit
Bereich
Ort
22. November 2025
09:00 Uhr
Alle Bereiche
"Goldener Stern" Borna
Bitte gibt uns eine Rückinformation, ob Ihr zu den Veranstaltungen anwesend seit die entsprechenden Rückmeldeformulare findet Ihr hier.
Für alle Vereine, die die neue Software nutzen, führen wir von der Arbeitsgruppe "Digital" des LSK regelmäßig Schulungen über neue Funktionen der Software durch.
Bitte informiert euch über die Termine unter https://www.zukunft-kleingarten.de/
Falls zwischendurch Bedarf an einer Schulung besteht, können wir auch außerhalb der regulären Termine Schulungen anbieten, bitte sprecht uns einfach an.
Änderungen zu den Terminen sind möglich, wir würden Sie dann zeitnah informieren.